Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei quantivoria wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet und an aktuelle rechtliche Bestimmungen angepasst.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quantivoria, mit Sitz in Priemern 2, 39606 Altmärkische Höhe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +499112874770 oder per E-Mail an info@quantivoria.com.
Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und nehmen Ihre Anliegen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Unsere Geschäftszeiten für datenschutzrechtliche Anfragen sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine E-Mail senden, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Dienstleistungen im Finanzbereich und zur Optimierung Ihres Nutzererlebnisses.
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem werden automatisch bei Ihrem Websitebesuch erfasst
- Nutzungsdaten werden zur Verbesserung unserer Services und zur statistischen Auswertung anonymisiert gespeichert
- Cookies und ähnliche Technologien kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz
Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen können zusätzliche Daten erforderlich werden, die wir gesondert und mit Ihrer expliziten Einwilligung erheben. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung der gewünschten Dienstleistung verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die sich am Grundsatz der Datensparsamkeit orientieren. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Online-Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
- Versendung von Informationen über neue Services und Bildungsangebote (nur mit Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Websitesicherheit
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots
Wichtig: Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir nehmen Berichtigungen unverzüglich vor.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder automatisierter Entscheidungsfindung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert
- Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren
- Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
- Cookie-Daten werden entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen gespeichert
- Newsletter-Daten werden bis zur Abmeldung oder nach 2 Jahren Inaktivität gelöscht
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. In besonderen Fällen können Daten auch früher gelöscht werden, wenn Sie von Ihrem Löschungsrecht Gebrauch machen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Funktionscookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analysecookies zur statistischen Auswertung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wir verwenden keine invasiven Tracking-Methoden und respektieren die Do-Not-Track-Einstellungen Ihres Browsers. Alle eingesetzten Tracking-Technologien entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft.
8. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, die jedoch nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen erfolgt.
- Primäre Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren
- Backup-Systeme werden in EU-zertifizierten Einrichtungen betrieben
- Drittlandsübertragungen nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln bei notwendigen Übertragungen außerhalb der EU
- Regelmäßige Prüfung der Datenschutzniveaus aller Dienstleister
Sollte eine Datenübertragung in ein Drittland notwendig werden, informieren wir Sie im Voraus über die ergriffenen Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Übertragung zu widersprechen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
quantivoria - Datenschutz
Priemern 2, 39606 Altmärkische Höhe, Deutschland
Telefon: +499112874770
E-Mail: info@quantivoria.com
Für datenschutzrechtliche Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.